Das Eggental – Abenteuerspielplatz in den Dolomiten
Hoch hinaus und querfeldein. Barfuß durchs Gras laufen, auf uralten Fels-Riesen klettern, den Sagen und Geschichten der Dolomiten lauschen und nachts die Sterne beobachten. Hier, mitten in den Dolomiten, wartet das Abenteuer direkt vor unserer Haustür. Ein Bergsommer ganz nach unserem Geschmack.
Wir können einfach nicht genug bekommen von Südtirol. Wilde Gipfel, fantastische Wanderungen, rasante Abfahrten mit Bike oder Skiern. Abenteuer und Action gibt es südlich des Brenners wahrlich mehr als genug. Jahr um Jahr zieht es uns immer wieder her. Auf unzähligen Wegen waren wir schon unterwegs. . Früher noch ohne Kind und heute gemeinsam mit dem Nachwuchs, um gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen.
Nun waren wir – wieder einmal – im Eggental zu Gast. Im Winter durften wir hier bereits den Powder genießen und mit dem Helikopter über die verschneiten Gipfel des Latemar-Massivs fliegen. Vor einigen Jahren waren wir zudem im Sommer schon einmal unterwegs im Naturpark Schlern-Rosengarten, damals allerdings noch mit einem 3-Jährigen in der Kraxe. In diesem Jahr sind die Voraussetzungen deutlich rückenschonender. Mit gut sechs Jahren muss Mikkel nun selber rauf auf die Gipfel laufen. Das macht ihm glücklicherweise auch Spaß. Meistens jedenfalls! Denn natürlich, alle Eltern kennen es, ist die richtige Motivation und ausreichend Abwechslung das A und O.
Die Basis: Eine Unterkunft, die allen Spaß macht
Um das Kind bei Laune zu halten, hat es sich für uns bewährt, eine Unterkunft zu wählen, die ausreichend weiteren Zeitvertreib bietet und dadurch die Bedürfnisse von Groß und Klein gleichermaßen zufrieden stellt. Während der Nachwuchs im Schwimmbad planscht, im Spieleraum voller Begeisterung die Kletterwand erklimmt, finden die Großen Momente der Ruhe. Das Maria Adventure Family Hotel in Obereggen ist in diesem Sommer das Haus unserer Wahl und der perfekte Ausgangspunkt für unser Familien-Abenteuer zwischen Latemar und Rosengarten. Als Mitglied der Familienhotels Südtirol bietet das Haus einen wirklich einmaligen Rundum-Sorglos-Service: Das beginnt bei den geräumigen Familienzimmern mit vielen kostenlosen Extras wie Kinderbadewanne, Kinderbademantel oder die Rückentrage für unterwegs. Auch am Abend im Restaurant sind kleine Gäste die Nummer eins – mit Kindermenü und Kinderbuffet. An sechs Tagen in der Woche gibt es zudem ein kostenloses, abwechslungsreiches Betreuungsprogramm für Kids ab 8 Monaten bzw. ab 3 Jahren in den Ferienzeiten, sowie Schwimmkurse und spezielle Abenteuer-Camps für die Youngsters. Ein Spielplatz im Freien und eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Büchern gehören ebenfalls zum Standard.
Next Level Flexibilität und Freiheit – die neue Eco-Lodge
Ganz neu in diesem Jahr gibt es im Maria Adventure neben den gemütlichen Familienzimmern im Haupthaus die Möglichkeit, sich alternativ in die nagelneue und nachhaltige Eco Lodge einzubuchen. Hier stehen insgesamt zehn großzügige, moderne und lichtdurchflutete Apartments zur Verfügung. Ihr entscheidet selbst, ob ihr lieber selber kocht, euch den Frühstückskorb oder einzelne regionale Zutaten bringen lasst oder euch in der Halbpension des Hotels verwöhnen lasst. Sauna, Badewelt und Betreuungsprogramm im Maria Adventure Haupthaus können mitgenutzt werden. Alle Services und Leistungen des regulären Hotelbetriebs sind optional. Für uns die perfekte Mischung aus Individualität, Freiheit und den vielfältigen Angeboten des Familienhotels.
Unser Sky Loft ist wirklich beeindruckend. Es erstreckt sich über zwei Etagen und hat – wie alle Apartments der Eco Lodge – eine Panorama Terrasse mit unglaublich viel Platz. Als wir die Tür öffnen, weht uns ein dezenter Duft von frischem Holz entgegen, durch die Panoramafenster strömt die Sonne herein und flutet das gesamte Apartment mit Licht und Wärme. Und dann dieser Ausblick… Es dauert nicht lange, schon fliegen die Socken durch die Luft und das Kind mit einem großen Hechtsprung hinterher auf das gemütlich Daybed. Wir sind angekommen – unser Bergsommer kann starten.
Abenteuerspielplatz Natur
Vom Maria Adventure Family Hotel & Lodge sind wir in wenigen Gehminuten an der Talstation des Panoramalifts Oberholz und eine kurz Fahrt später steigen wir auf rund 2.000 Metern aus – bereit für das Latemar Adventure mit gleich drei familienfreundlichen Wanderungen, die dank Rätseln und interaktiven Mitmach-Stationen nie langweilig werden. Nach einer ersten, ausgedehnten Runde lassen wir den Tag auf der zauberhaften Terrasse des Rifugio Oberholz bei Kräuterlimo und Sprizz ausklingen.
An Alternativen für Outdoor-Abenteuer mangelt es im Übrigen nicht: Zwischen dem Tierser Tal, dem Eggental und dem Fassatal erstreckt sich rund eine halbe Stunde von Obereggen entfernt der Rosengarten, der mit nicht minder spektakulären Panoramen, über 500 Kilometern Wanderwegen sowie sieben Klettersteigen lockt. Eine der vielen abenteuerlichen Wanderungen ist die Querung von der Kölner Hütte zum eisernen Christomannos Adler. Wir haben uns allerdings für eine etwas gemäßigte Runde entschieden, sind mit dem Paolinalift aufgestiegen und über eine Teilstrecke des Hirzelsteigs bis zur Rotwandhütte durch ein Labyrinth aus Geröll und Stein geklettert. Langeweile auf König Laurins Spuren? Fehlanzeige.
Tipp: Mit dem Eggentaler Mountain Pass könnt ihr alle 17 Liftanlagen im Rosengarten, Latemar und Schlern nutzen und habt komplette Freiheit und Flexibilität.
Echte Abenteurer fahren Rad
Lange bevor Mountainbiken zum Trendsport wurde, war Christoph Kofler, Gastgeber des „Maria“, schon auf den Trails in den Dolomiten rund um das Latemar Massiv unterwegs. Mindestens genauso gut kennt Christoph die besten Rennradstrecken der Region und behauptet von sich, sie auch alle schon befahren zu haben. Keine Frage also, dass Henryk Christophs jahrelanger Erfahrung sofort vertraut und sich von ihm nicht nur das entsprechende Bike ausleiht, sondern auch umfassende Tipps abholt für die perfekte Tour.
Kurz nach Sonnenaufgang macht Henryk sich ohne den Rest der Familie auf den Weg. Dank gutem Kartenmaterial und Erklärung von Christoph kann er die Tour mit jedem Kilometer entspannt genießen – trotz der ein oder anderen intensiven Steigung. Die Belohnung nach einigen schweißtreibenden Kilometern: Der Karer See, ein absolutes Idyll, in den frühen Morgenstunden – ganz für sich allein.
Das Maria Adventure Family Hotel & Lodge ist übrigens ein zertifiziertes Bike-Hotel mit speziellen Angeboten für Fahrrad-Freunde, wie Werkzeug, Kartenmaterial, sichere Abstell-Möglichkeiten, Techniktraining für Groß und Klein, sowie Verleih von Rädern und natürlich auch geführte Touren mit Mountainbike, Rennrad, Gravel- oder E-Bike – plus ganz viel Leidenschaft und Know How.
Sonne, Mond & Sterne – Abenteuer Weltall
Schon mal unter einem Himmel gestanden, der so klar ist, dass die Sterne zum Greifen nah scheinen? 2012 entstand im Eggental das erste europäische Sternendorf mit magischen Ort, an denen große und kleine Weltraumträumer zu Entdeckern werden können. In den Dörfern der Gemeinde Karneid warten unterschiedliche Erlebnisse auf alle Weltraum-Abenteurer. Wir haben uns von der Sternwarte in Gummen ausgehend, die auch zu nächtlichen Führungen und Exkursionen zu entfernten Galaxien einlädt, auf den Weg der Planeten begeben, sind durch einsame Wälder und entlegene Moorwiesen spaziert und haben dabei jede Menge über Erde, Mars und Venus gelernt. Zum Abschluss ging es für einen weiteren Abstecher zum Raketenbaumhaus in Steinegg.
Das Sternendorf Eggental hat noch jede Menge mehr zu bieten – mit besonderen Events, über Sterneküche bis hin zur Freilichtausstellung.







Herz und Seele eines besonderen Ortes
Es ist diese besondere Mischung aus Zusammensein fern vom Alltag in der Natur, die unaufgeregte und herzliche Südtiroler Gastfreundschaft, und eine Region voller Abenteuer und Entdeckungen, die den Bergsommer im Eggental so unvergesslich macht. Die Tage im Maria Adventure Family Hotel mit ihrer wirklich tollen, neuen Eco Lodge fühlen sich nicht an wie Urlaub von der Stange, sondern im Gegenteil: Wie ganz besondere Erinnerungen, die bleiben.
Hinweis: Dieser Beitrag beruht auf einer Kooperation. Der Artikel spiegelt jedoch ausschließlich die eigenen Eindrücke und persönlichen Erfahrungen der Autorin wider. Wir bedanken uns für die Einladung und die Gastfreundschaft der Familie Kofler. Mehr Informationen zum Maria Adventure Family Resort & Lodge findet ihr auch hier.